Langzeitcharter für "Arethusa"

Die 2012 gebaute „Twinkle Island“ erzielt 8000 Dollar pro Tag. Foto: Hasenpusch
Cargill beschäftigt den fünf Jahre alten 73.593-Tonner "Arethusa" für 18 bis 24 Monate zu einer Tagesrate von 7300 Dollar. Unterdessen chartert E.ON die in diesem Jahr abgelieferte "Twinke Island" (82.000 Tonnen) zu einer Rate von 8000 Dollar pro Tag. Auch Ultrabulk zahlt eine Tagesrate von 8000 Dollar für den ebenfalls 2012 gebauten 33.843-Tonner "Lanna Naree". Der Frachter verkehrt im Asien-Raum.
Mehr Frachtabschlüsse: Täglich im "THB Täglicher Hafenbericht"