Rekordtemperaturen - Nordsee im September wärmer als im August

Der außergewöhnlich heiße Spätsommer hat die deutsche Nordsee im September stärker erwärmt als im August - erstmals seit Beginn der Beobachtungen vor fast 50 Jahren. Üblicherweise werde im August das saisonale Maximum erreicht, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BHS) am Freitag mitteilte. Im September habe da die Meerestemperatur der Deutschen Bucht bei 19,1 Grad Celsius gelegen, im August waren es im Schnitt 18,4 Grad. Die mittlere Temperatur der gesamten Nordsee habe im September mit 16,2 Grad Celsius die Rekordhöhe des gleichen Monats im Jahr 2002 erreicht. Ursache für die hohe Wassertemperatur sei eine stabile, sonnenscheinreiche Hochdruckwetterlage gewesen. (lno)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben