NABU kritisiert Weltklimakonferenz
Bei der UN-Weltklimakonferenz in Paris vom 30. November bis 1. Dezember wird der Schifffahrts- und Luftverkehr nach Einschätzung der Umweltschutzorganisation NABU weitgehend ausgeklammert. Die Annahme gründet NABU darauf, dass das „Ausgangspapier der Verhandlungen immer löchriger wird“. So wurden bei den laufenden Vorverhandlungen die beiden „großen Emissionsverursacher“ Schifffahrt und Flugverkehr aus dem Entwurfstext genommen. Das aber sei „ein herber Rückschlag“, so NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Allein die weltweite Schifffahrt verursache jährlich „so hohe Emissionen wie die gesamte Bundesrepublik Deutschland“. EHA