Methanol als Antriebsalternative

Methanol wird als Treibstoff für die Schifffahrt großes Potenzial zugesprochen. Insbesondere für kleinere Schiffe ist die Nutzung von Methanol aufgrund der technischen Herausforderungen bei der Nutzung anderer Treibstoffe, wie zum Beispiel LNG, schon jetzt eine Alternative.

So lautete der Tenor bei einer Fachveranstaltung zur Nutzung von Methanol als erneuerbarem Energieträger in maritimen Anwendungen, zu der das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen kürzlich nach Oldenburg eingeladen hatten. Dort wurde auch das kürzlich gestartete Netzwerk „Green Meth“ des Zen tralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) vorgestellt, das die technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Methanol als alternativem Treibstoff für kleinere Schiffe in der Küstenschifffahrt und für küstennah operierende Arbeitsschiffe schaffen soll. An entsprechenden Lösungen seien Reedereien wie AG Ems und Ems Maritime Offshore sehr interessiert, teilt das MCN mit.

Nach Angaben des Maritimen Cluster Norddeutschlands habe Methanol großes Potenzial, auch im größeren Maßstab einer der Treibstoffe der Zukunft zu werden. Allerdings sei der Preis von konventionell erzeugtem Methanol im Verhältnis zu den fossilen Brennstoffen noch zu hoch und regeneratives Methanol aus großtechnischer Herstellung noch nicht zu marktfähigen Preisen verfügbar.

Näher mit den Herstellungs- und Logistikkosten für regenerativ produziertes Methanol aus Synthesegas beschäftigt hat sich eine studentische Projektgruppe der Jade Hochschule unter der Leitung von Prof. Barbara Brucke und der Schirmherrschaft des MCN. Demnach könne die Produktion maritimer Treibstoffe dezentral in der Nähe der Abnehmer stattfinden, zum Beispiel in einer Ultrahochtemperatur-Hydrolyse-Anlage am Standort Wilhelmshaven. Die Logistikkosten für die Verteilung des gewonnenen Treibstoffs entlang der Küste sind nach Angaben der Projektgruppe sehr gering, insbesondere im Vergleich zum Transport von LNG oder Wasserstoff. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben