LNG kann weiterhelfen

Für die internationale Handelsschifffahrt bleibt Flüssigerdgas bis zur ausreichenden, weltweit verlässlichen Verfügbarkeit von sogenannten „grünen Treibstoffen“ bis auf weiteres der Brennstoff der ersten Wahl auf dem Weg zur Dekarbonisierung. Davon ist die Plattform Sea-LNG überzeugt. Sie verweist auf verschiedene aktuelle Entwicklungen auf den internationalen Schifffahrtsmärkten, die zeigen, dass die Produktion von neuen, grünen Treibstoffen für die Handelsschifffahrt erst langsam in Gang kommt. Zwischenzeitlich würde sich LNG für die Reedereien anbieten, um so den eigenen Carbon Foodprint zu verbessern. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben