„Havstraum“: Waschwasser in der Ostsee abgelassen

Dreiste Umweltverschmutzung durch die Besatzung des unter norwegischer  Flagge fahrenden Chemikalientankers „Havstraum“ (IMO 9011519): Vor Wismar wurden die Tanks des 115 Meter langen Schiffes gewaschen und das Wasser in die Ostsee geleitet. Angeblich, so die Erklärung der Schiffsführung gegenüber den Beamten der Wasserschutzpolizei, um für Arbeiten an einem Hilfsdiesel des 29 Jahre alten Schiffes die Tanks in einen gasfreien Zustand zu bringen. Der Kapitän und der Erste Offizier gaben den Vorfall zu. Jetzt ermittelt die Polizei, Kapitän und Erster Offizier mussten jeweils 1578,50 Euro Sicherheitsleistung entrichten.

„Das ist ein zum Glück sehr selten gewordenes Delikt“, berichtete Robert Stahlberg, der Sprecher des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern. Zum Gewässerschutz gilt ein internationales Abkommen, das solche Verstöße unter Strafe stellt.

Die „Havstraum“ war aus Kotka kommend in Wismar eingelaufen war und sollte eigentlich nach Klaipeda fahren. Nun liegt das Schiff in Wismar fest. tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben