Voith überzeugt mit E-Propellern

Die norwegische Reederei Østensjø hat bei der in Heidenheim ansässigen Voith Group acht elektrische Voith Schneider Propeller (eVSP) für vier neue Offshore-Versorgungsschiffe geordert. Die Technik soll einen ressourcenschonenden und energieeffizienten Einsatz der vier bis 2022 erwarteten Neubauten ermöglichen.

Der Technologiekonzern konnte mit den Vorteilen des neuen eVSP, insbesondere dem hohen Wirkungsgrad und einem akkuraten Dynamischen Positionieren (DP) auch bei rauen Umweltbedingungen, überzeugen. Die elektrische Variante des VSP zeichnet sich auch beim DP durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch aus, weil der Antrieb schnell entgegen störender Wind-, Wellen- und Strömungskräfte wirkt.

Berechnungen hätten laut Voith gezeigt, dass ein eVSP angetriebenes Schiff bei deutlich höheren Wellenhöhen sicher manövrieren kann und dem Betreiber damit einen ökonomischen Vorteil bietet. Rollbewegungen des Schiffes werden um bis zu 70 Prozent reduziert. Die elektrischen Voith Schneider Propeller zeichnen sich außerdem durch einen sehr hohen Wirkungsgrad aus und sind optimal im Schiffsdesign eingebunden. In Modellversuchen konnte hinsichtlich des Leistungsbedarfes im Transit ein Vorteil des eVSP von durchschnittlich 15 Prozent gemessen werden. Der eVSP ist eine Neuentwicklung des Technologiekonzerns.

Die vier von Østensjø beauftragten Schiffe werden in Spanien bei Gondan Shipbuilders gebaut. Die Einheiten sind 82,40 beziehungsweise 88,30 Meter lang und für den Einsatz von CO2-neutraler Wasserstofftechnologie ausgerüstet. Zwei CSOV (Commissioning Service Operation Vessel) bieten 97 Technikern und 23 Besatzungsmitgliedern Platz, zwei SOV (Service Operation Vessel) haben Platz für 60 Personen. Die Schiffe sollen Windkraftanlagentechnikern bei der Inbetriebnahme und Wartung dienen. „Es ist fantastisch für uns, dass wir für zwei unserer vier Neubauten langfristige Charterverträge abschließen konnten“, sagt Kenneth Walland, Chief Executive Officer der Østensjø. MHI Vestas und Ocean Breeze haben die Østensjø-Offshore-Tochter Edda Wind beauftragt.

Voith, 1867 gegründet, gilt mit weltweit 19.000 Mitarbeitern und 4,3 Milliarden Euro Umsatz, als eines der großen Familienunternehmen Europas. tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben