MAN und Partner forschen an Ammoniak-Motor

Nach der Entwicklung und erfolgreichen Erprobung des ersten Zweitakt-Ammoniakmotors, startet MAN Energy Solutions nun gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung das Forschungsprojekt „AmmoniaMot 2“ zur Entwicklung eines mittelschnelllaufenden Viertakt-Dual-Fuel-Demonstratormotors, der mit Ammoniak betrieben wird.

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt hat eine Laufzeit von 42 Monaten und ist das Nachfolgeprojekt des Projekts AmmoniaMot, das im Mai 2024 mit grundlegenden Untersuchungen zur Ammoniakverbrennung in Verbrennungsmotoren erfolgreich abgeschlossen wurde. Die vielversprechenden Ergebnisse des Vorgängerprojekts bilden nun die Grundlage für AmmoniaMot 2. „Für MAN Energy Solutions ist dieses Projekt der nächste logische Schritt nach Abschluss des Vorgängerprojektes. Es unterstützt perfekt unsere eigene Strategie, nachhaltige Technologien zu entwickeln, und ich schätze die Möglichkeit sehr, mit unseren exzellenten Partnern zusammenzuarbeiten“, erklärt Alexander Knafl, Head of Engineering, R&D Four-Stroke, MAN Energy Solutions. „Für uns beginnt der Weg zur Dekarbonisierung der maritimen Wirtschaft mit der Dekarbonisierung von Kraftstoffen und in diesem Zusammenhang ist Ammoniak ein hervorragender Kandidat, da es kohlenstofffrei ist und somit CO2-Emissionen vermeidet, wenn es als Kraftstoff in unseren Motoren verwendet wird“, sagt Knafl.

Das Projekt umfasst dieselben Partner aus dem Projekt AmmoniaMot und wurde um weitere Partner ergänzt, um die ambitionierten Ziele zu erreichen. Neben dem Konsortialführer MAN Energy Solutions sind folgende Industriepartner und Forschungseinrichtungen an dem Projekt beteiligt: WTZ Roßlau gGmbH, Woodward L‘Orange GmbH, die Universität München (SFM), Neptun Ship Design GmbH, die Universität Rostock (LKV), GenSys GmbH und MNR GmbH. tja

 

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben