Landstrom: Neues Projekt gestartet

Der Energieversorger Rheinenergie aus Köln und die Stadtwerke Düsseldorf haben ein Projekt für die Nutzung von Landstrom vorgestellt. Über das Internet registrieren, SMS absenden, 20 Sekunden warten, Klappe öffnen, Kabel anschließen – so sollen die neuen Ladesäulen der Rheinwerke funktionieren. Rund ein Dutzend der Ladesäulen mit der Bezeichnung „Schiffs-TankE“ haben die Kooperationspartner bislang installiert. So wurden die alten Säulen im Kölner Rheinauhafen durch elf hochwassersichere Exemplare ihres Nachfolgemodells abgelöst. Im Niehler Hafen sind ebenfalls drei Säulen installiert. Während in Köln die Güterschifffahrt im Vordergrund steht, werden in Düsseldorf zunächst Fahrgastschiffsanleger ausgerüstet. CG/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben