Interschalt übernnimmt Müller+Blanck

Interschalt maritime systems und die Müller+ Blanck Software GmbH haben am Dienstag den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme von Müller+Blanck bekannt gegeben.

Durch die Zusammenführung beider Unternehmen entstehe „der weltweit führende Anbieter im Bereich der Stauplanungssoftware und Ladungsrechner für Containerschiffe“, teilte Interschalt mit. Zum Übernahmepreis vereinbarten die Parteien Stillschweigen.

„Diese Transaktion markiert einen weiteren Meilenstein in unserem Transformationsprozess, der darauf abzielt, das Geschäft mit maritimer Software zu einer starken Wachstumsplattform auszubauen“, so Robert Gärtner, CEO von Interschalt. Und Holger Blanck, Geschäftsführer von Müller+Blanck, ergänzt: „Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Interschalt zu bündeln. Wir sind überzeugt, das wir durch den Zusammenschluss unseren Kunden einen Innovationsschub und unseren Mitarbeitern eine neue Perspektive bieten können.“

Es ist vorgesehen, dass Müller+Blanck zunächst als eigenständige GmbH unter der Leitung von Holger Blanck am Standort Schenefeld fortgeführt wird. Jost Müller wird als Technischer Leiter Software tätig sein. Torben Mons, als Vice President für die Interschalt Software-Unit zuständig, wird als weiterer Geschäftsführer von Müller+Blanck bestellt. bre

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben