Antrieb für High-Speed-Fähre "Kat Express 3"
Die australische Werft Incat hat MAN Diesel & Turbo jetzt einen Auftrag für die Lieferung der Motoren für den Neubau der Hochgeschwindigkeitsfähre „Kat Express 3“ erteilt. Insgesamt werden vier Motoren vom Typ 20V28/33D STC mit einer Leistung von jeweils 9.100 kW den 109 Meter langen Wave-Piercing-Katamaran für die dänischen Mols-Linien antreiben. „Dies ist ein wichtiger Auftrag und eine willkommene Ergänzung unserer Referenzliste im Segment Hochgeschwindigkeitsfähren“, sagt Lex Nijsen, Head of Four-Stroke Marine von MAN Diesel & Turbo. „Es ist eine technisch optimierte Nachbestellung für unseren neuesten Motor – ein Erfolg, hinter dem unsere Fähigkeit zur Lieferung von Motoren mit einem in seiner Klasse unerreicht günstigen Treibstoffverbrauch steht“, so Nijsen weiter.
Die Motoren werden in zwei Tranchen im September und Oktober 2016 ausgeliefert. Die „KatExpress 3“, die im März 2017 fertiggestellt sein soll, wird eine Tragfähigkeit von 1000 tdw haben und 1000 Passagiere sowie bis zu 411 Pkw, beziehungsweise eine entsprechende Kombination aus Pkw, Lkw und anderen Fahrzeugen, befördern können. Die Schwesterschiffe „KatExpress 1“ und „KatExpress 2“, die dem Neubau ähneln, sind bereits für Mols-Linien im Einsatz und wurden ebenfalls von Incat gebaut. Incat ist ein australischer Hersteller von Hochgeschwindigkeits-Kata maranen mit Sitz in Hobart (Tasmanien). Das Unternehmen baut große und mittelgroße Handels- und Marineschif fe. bre