In der Kreuzfahrt-Krise zur Verschrottung

Die 1996 von der Werft Bremer Vulkan ausgelieferte „Costa Victoria“ soll in Italien verschrottet werden, Foto: Hasenpusch
Die Krise in der Kreuzfahrtindustrie führt jetzt zu einem ersten prominenten Abbruch: Die 252 Meter lange und 32 Meter breite „Costa Victoria“ (IMO 9109031) wird verschrottet. Anfangs hieß es in Branchenkreisen noch, das Kreuzfahrtschiff mit Platz für 2500 Passagiere könnte in eine schwimmende Unterkunft umgewandelt werden. Jetzt aber wurde bestätigt, dass die Reederei Costa Crociere den 1996 beim Bremer Vulkan gebauten Cruise Liner mit 14 Decks auf einer Werft der Gruppe San Giorgio del Porto im Hafen von Genua zerlegen lassen wird. tja