Hanseatic Lloyd gibt Flotte ab

Die „APL Atlanta“ wechselt zu Navios Maritime Containers, Foto: Hanseatic Lloyd
Hanseatic Lloyd verkauft alle vier Einheiten der eigenen Flotte an die griechische Navios-Gruppe.
Im Detail wechseln damit die Schwesterschiffe „APL Atlanta“, „APL Oakland“, „APL Los Angeles“ und „APL Denver“ zu Navios Maritime Containers. Letztgenannte wurde jetzt bereits übergeben, führte Navios weiter aus. Die drei Verbleibenden sollen bis Mitte des Monats folgen. Für das Quartett zahlten die Griechen nach eigenen Angaben insgesamt 96,8 Millionen Dollar.
Bei den Carriern handelt es sich um 2008 bei New Century Shipbuilding in China gebaute Frachter mit einer Kapazität von jeweils 4730 TEU. Für alle Schiffe bestehen noch bis 2020 Chartern zu einer Tagesrate von 27.156 Dollar, so Navios weiter. Bei etwa gleichbleibenden Betriebskosten und 360 Einsatztagen im Jahr entspreche das einem Ebitda von rund 70 Millionen Dollar.
Die Flotte von Navios Maritime Container wächst durch den Zukauf auf 20 Einheiten mit einer Gesamtkapazität von 84.520 TEU. Das Durchschnittsalter betrage 9,8 Jahre.
Mit der Transaktion folgt Gruppen-Chefin Angeliki Frangou auch ihrem eigenen Appell an die maritime Branche. Erst in der vergangenen Woche unterstrich sie, dass sich Reedereien weltweit zwar einerseits aufs Überleben konzentrieren, andererseits aber auch wieder investieren müssen (thb.info 30. November 2017). ger