Groß-Deal unter griechischen Reedereien

Der Tanker „Amber Ray“ (ex „Bow Europe“) ist künftig für Nordic Shipping unterwegs, Foto: Hasenpusch

Die Reederei Offen verkauft die „CPO Japan“ (Bild) mit der „CPO Korea“ im Doppelpack, Foto: Andreas

Der 149.834-tdw-Carrier „Front Glory“ wechselt von Frontline an einen Käufer in Fernost, Foto: Hasenpusch

Die „Glorius“ wechselt zusammen mit sechs weiteren Massengutschiffen an Seanergy, Foto: Andreas

Das 7355-tdw-Tankschiff „Miranda 1“ (ex „Sun Chemist“) verlässt die Flotte von Sernova, Foto: Hasenpusch

Apollo Capital trennt sich nach rund einem Jahr bereits wieder von der „Port Mouton“, Foto: Andreas

Der 58.018-tdw-Bulker „Skomvaer“ geht für 13 Millionen Dollar von V. Ships an Kassian, Foto: Hasenpusch

Die Reederei Zim gibt „Zim China“ zusammen mit „Zim USA“ für 15,6 Millionen Dollar ab, Foto: Andreas
Großer Paket-Deal in der Bulk-Schifffahrt: Die griechische Reederei Enterprise Shipping & Trading gibt aus ihrer Flotte sieben Einheiten ab.
Das Paket besteht aus fünf 170.000-tdw-Carriern und zwei Bulkern mit jeweils 57.000 tdw. Bis auf die 2004 gebaute „Glorius“ entstanden alle Frachter erst ab 2010. Die ebenfalls in Griechenland ansässige Seanergy zahlt für das Paket 183,1 Millionen Dollar.
Die Reederei Offen trennt sich von zwei Tankern. Die beiden 51.747-tdw-Carrier „CPO Korea“ und „CPO Japan“ gehen für insgesamt 56,3 Millionen Dollar an einen nicht genannten Käufer.
Apollo Capital verkauft den 53.308-tdw-Frachter „Port Mouton“, den der US-Investor erst im vergangenen Jahr <link http: www.thb.info rubriken schiffsverkaeufe single-view news er-malmo-wechselt-nach-korea.html _blank external-link-new-window e.r.>aus einem Fonds der Ergo-Tochter Ideenkapital erworben hatte. fab
Bulkcarrier
„BBG Diamond“ 81.700 tdw, 43.539 BRZ, IMO 9611943, registriert in Hongkong, zu bauen 2015 bei Wuchuan Heavy Industries, Qingdao (China). Von Beibu Gulf Ocean Shipping für 21 Mio. $ an Golden Ocean
„DS Commander“ (ex „Paige“) 45.518 tdw, 26.965 BRZ, IMO 9088732, regis triert in Panama, vier 25-Tonnen-Krane, gebaut 1994 bei Tsuneishi Shipbuilding, Fukuyama (Japan). Von Changsung Shipping für 3,4 Mio. $ an griechischen Käufer
„Force Racer“ (ex „Cape Agulhas“) 45.950 tdw, 26.330 BRZ, IMO 9117313, registriert in Douglas (Isle of Man), vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 1996 bei CSBC, Keelung (Taiwan). Von Enterprise Shipping & Trading für 4 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Glory Max“ 180.000 tdw, 94.000 BRZ, IMO 9705134, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), zu bauen 2016 bei Waigaoqiao Shipbuilding, Shanghai. Von Gleamray Maritime für 43,75 Mio. $ an belgischen Käufer
„Grain Pearl“ 81.630 tdw, 45.263 BRZ, IMO 9590981, registriert in Hongkong, gebaut 2013 bei Longxue Shipbuilding, Guangzhou (China). Von Joint Silver für 17 Mio. $ an griechischen Käufer
„Maximus“ 179.238 tdw, 93.196 BRZ, IMO 9403516, registriert in Douglas (Isle of Man), gebaut 2011 bei Sungdong Shipbuilding & Marine Engineering, Tong yeong (Südkorea). Von Enterprise Shipping & Trading en bloc mit „Glorius“ (IMO 9266944), „Gebius“ (IMO 9398759), „Generous“ (IMO 9398747), „Eternus“ (IMO 9391646), „Gladiator“ (IMO 9605853) und „Mystic Striker“ (IMO 9493688) für 183,1 Mio. $ an Seanergy
„North Fortune 3“ 91.439 tdw, 50.238 BRZ, IMO 9196814, registriert in Panama, gebaut 2000 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von NYK Line für 8,9 Mio. $ an ZPMC
„Port Mouton“ (ex „Seaexpress“) 53.308 tdw, 32.474 BRZ, IMO 9308118, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 2005 bei New Century Shipbuilding, Jingjiang (China). Von Apollo Capital für 6,7 Mio. $ an Saint Michael Shipping
„Sainty Virtue“ 64.000 tdw, 36.264 BRZ, IMO 9663128, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), vier 30-Tonnen-Krane, zu bauen 2015 bei Sainty Jiangdu Shipbuilding, Jiangdu (China). Von Sainty Marine en bloc mit „Sainty Voyager“ (IMO 9663116) für 38,6 Mio. $ an Clipper
„Santa Francisca“ 28.494 tdw, 16.941 BRZ, IMO 9248198, registriert in Panama, vier 30,5-Tonnen-Krane, gebaut 2001 bei Imabari Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Nissho Odyssey Shipmanagement für 5,85 Mio. $ an vietnamesischen Käufer
„Shirakami“ 52.224 tdw, 29.761 BRZ, IMO 9363675, registriert in Panama, vier 30-Tonnen-Krane, gebaut 2004 bei Oshima Shipbuilding, Saikai (Japan). Von Seoyang Shipping für 10,9 Mio. $ an griechischen Käufer
„Skomvaer“ 58.018 tdw, 32.839 BRZ, IMO 9490765, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), vier 35-Tonnen-Krane, gebaut 2010 bei Dayang Shipbuilding, Yangzhou (China). Von V. Ships für 13 Mio. $ an Kassian
Containerfrachter
„E.R. Malmo“ (ex „Kota Permai“) 2824 TEU, 39.200 tdw, 28.927 BRZ, IMO 9315848, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2005 bei Hyundai Mipo Dock yard, Ulsan (Südkorea). Von E.R. Capital Holding für 13,9 Mio. $ an KMTC
„Leo Osaka“ (ex „OOCL Osaka“) 2762 TEU, 43.093 tdw, 34.610 BRZ, IMO 9275373, registriert in Panama, gebaut 2003 bei Koyo Dockyard, Mihara (Japan). Von Tokei Kaiun für 14 Mio. $ an KMTC
„Zim China“ 3429 TEU, 45.850 tdw, 41.507 BRZ, IMO 9139921, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1978 bei HDW, Kiel. Von Zim Integrated Shipping Services en bloc mit „Zim USA“ (IMO 9139907) für 15,6 Mio. $ an chinesischen Käufer
Mehrzweckfrachter
„Africa B“ (ex „Tyrrhenian Star“ 7782 tdw, 5424 BRZ, IMO 8203660, registriert in Panama, zwei 35-Tonnen-Krane, gebaut 1982 bei J.J. Sietas Schiffswerft, Hamburg. Von Boluda Lines für nicht genannten Preis an nicht genannten Käufer
„Dolphin“ (ex „Monoxylion“) 3377 tdw, 3070 BRZ, IMO 8891572, registriert in Basseterre (Saint Kitts & Nevis), gebaut 1983 bei Oka Shipyard, Navashino (Russland). Von Platinum Shipping Investments für nicht genannten Preis an türkischen Käufer
„Fortune“ (ex „Birgit Sabban“) 3487 tdw, 2119 BRZ, IMO 8415706, registriert in Vanuatu, gebaut 1984 bei J.J. Sietas Schiffswerft, Hamburg. Von Wakes für nicht genannten Preis an nicht genannten Käufer
Tanker
„Amber Ray“ (ex „Bow Europe“) 19.728 tdw, 11.690 BRZ, IMO 9339351, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 2005 bei Fukuoka Shipbuilding, Fukuoka (Japan). Von Eastern Pacific Shipping für 21 Mio. $ an Nordic Shipping
„Azov Sea“ 47.363 tdw, 27.526 BRZ, IMO 9149237, registriert in Monrovia (Liberia), gebaut 1998 bei Trogir Shipyard, Trogir (Kroatien). Von Unicom Management Services für 8,1 Mio. $ an Union Maritime
„Consort Justice“ 4999 tdw, 3129 BRZ, IMO 9199701, registriert in Singapur, gebaut 1999 bei Shimanami Shipyard, Imabari (Japan). Von Consort Bunkers für 3,2 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„CPO Korea“ 51.747 tdw, 29.636 BRZ, IMO 9433901, registriert in London (U.K.), gebaut 2009 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan (Südkorea). Von Offen Reederei en bloc mit „CPO Japan“ (IMO 9434216) für 56,3 Mio. $ an nicht genannten Käufer
„Front Glory“ 149.834 tdw, 79.979 BRZ, IMO 9087972, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1995 bei Mitsui Ichihara Engineering & Shipbuilding, Ichihara (Japan). Von Frontline Management für 16 Mio. $ an Käufer aus Fernost
„Front Splendour“ 149.745 tdw, 79.979 BRZ, IMO 9104885, registriert in Majuro (Marshall-Inseln), gebaut 1995 bei Mitsui Ichihara Engineering & Shipbuilding, Ichihara (Japan). Von Frontline für 16 Mio. $ an Döhle Danautic India
„Miranda 1“ (ex „Sun Chemist“) 7355 tdw, 4236 BRZ, IMO 9119000, registriert in Panama, gebaut 1995 bei Murakami Hide Shipbuilding, Imabari (Japan). Von Sernova für nicht genannten Preis an nicht genannten Käufer
Abbruch
„K Pride“ (ex „Julian N“) Bulker, 149.391 tdw, 77.090 BRZ, IMO 9035802, registriert in Panama, gebaut 1992 bei CSBC, Kaohsiung (Taiwan). Von SK Shipping für 360 $/ldt an Abbrecher in Bangladesch