Flottenzuwachs bei Harren & Partner

„Kasif Kalkavan“ (1155 TEU) – hier auf der Elbe – wurde an Harren & Partner verkauft, Foto: Hasenpusch
Die Flotte der Reederei Harren & Partner umfasst mit drei Neuzugängen innerhalb von sieben Monaten und dem Verkauf eines kleineren Feederschiffes nun 50 Einheiten.
Von der ORKA Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co. KG konnte das Bremer Unternehmen mit Unterstützung von wenigen Großinvestoren die Containerfrachter „Kasif Kalkavan“ und „Orkun Kalkavan“ erwerben und Anfang dieses Monats mit den neuen Namen „Pacoba“ und „Pacul“ unter portugiesischer Flagge in Dienst stellen. Es handelt sich um die ersten beiden von insgesamt zwölf Feedercarriern mit jeweils rund 12.500 tdw und Stellplätzen für 1155 TEU, die die türkische Kalkavan-Gruppe in den Jahren 2001 bis 2007 nach Plänen der dänischen Oerskov-Werft bei der Sedef Gemi Endustrisi in Tuzla für deutsche Beteiligungsgesellschaften bauen ließ.
Den von Maklern genannten Kaufpreis von insgesamt 11,3 Millionen Dollar wollte die Reederei auf Anfrage nicht bestätigen. Beide Schiffe sind in der Region östliches Mittelmeer und Schwarzes Meer beschäftigt. Die „Pacoba“ ist – Marktinformationen zufolge für eine Tagesmiete von rund 8000 Dollar – bei der CMA CGM unter Vertrag und bedient im Rahmen von deren Black Sea Feeder Service die Haupthäfen zwischen Malta und der Ukraine. Auch für „Pacul“ konnte eine sechsmonatige Zeitcharterverlängerung mit dem bisherigen Betreiber COSCO Container Lines zu einer ähnlichen Rate erzielt werden. Die 149 Meter langen, 23 Meter breiten und nur 7,80 Meter tiefgehenden 10.308-BRZ-Frachter verfügen über Anschlüsse für 232 Kühlcontainer und erzielen mit einem 11.044 kW leistenden MAN-B&W-Motor eine Höchstgeschwindigkeit von 19,5 Knoten.
Dritter Neuzugang ist die ehemalige „Stadt Hameln“, die Harren & Partner bereits zum Jahresende 2014 von Thien & Heyenga übernommen und als „Pacaya“ ebenfalls unter die Flagge von Portugal gebracht hatte. Dieser 2007 in China auf der Kouan Shipyard entstandene, 148 Meter lange und 23,25 Meter breite 13.760-Tonner verfügt über Stellplätze für 1118 TEU mit 220 Kühlanschlüssen, ist mit zwei Liebherr-Bordkranen mit einer Kapazität von jeweils 45 Tonnen ausgerüstet und läuft 19,5 Knoten.
Getrennt hat sich Harren & Partner von dem knapp 15 Jahre alten Feederschiff „CFS Palencia“ (621 TEU). Der im Dezember 2000 von einer Werft in Istanbul gelieferte, 122 Meter lange und 19 Meter breite 7000-Tonner wurde an die GANT Trading Shipping Corporation in Istanbul veräußert und fährt nun als „Palencia“ unter der Flagge der Cook Islands. Er war seit seiner Indienststellung unter der Flagge von Jamaica in den Liniendiensten der Caribbean Feeder Services im Einsatz. ED/pk