Feeder und Panamax verkauft
Marconsult trennt sich nach Brokerberichten von seinem Containerfrachter „Marchaser“.
Der 907-TEU-Feederfrachter (IMO 9204491) entstand 1999 bei der polnischen Szczecinska-Werft. Vier Jahre später brachte HCI Capital den Carrier ins Publikumsgeschäft ein. Jetzt wechselt „Marchaser“ für zwei Millionen Dollar an einen Käufer aus Griechenland.
Ein weiterer Verkauf innerhalb der deutschen Handelsflotte betrifft die „Hansa Century“ (IMO 9124512) von Hansa Shipping. Die Bremer Vulkan-Werft hatte das Panamaxschiff 1997 abgeliefert. Fortan fuhr der 2810-TEU-Carrier für einen Fonds von Hansa Treuhand mit einem Investitionsvolumen von knapp 40 Millionen Euro, von denen 18,3 Millionen Euro als Fremdkapital einflossen. Nach 18 Jahren verlässt das Schiff die Gesellschaft für 6,5 Millionen Dollar.
Es gibt auch aktuelle Neubestellungen unter deutschen Reedern. Allied Maritime meldet den Kauf von zwei Bulkern für MST Mineralien Schiffahrt Spedition und Transport. Die beiden 38 000-tdw-Schiffe mit der Eisklasse 1C entstehen bei der chinesischen Avic Weihai Shipyard. Für 22 Millionen Dollar wird MST die Einheiten 2016 übernehmen.
Sloman Neptun hat ebenfalls in China einen 16 500-tdw-Tanker bestellt. Der Carrier ist für Oktober 2016 zur Ablieferung von der Jiangzhou-Werft vorgesehen. Die griechische Reederei Maran Tankers beabsichtigt laut Allied, in den beiden kommenden Jahren zwei 318 000-tdw-Tankschiffe von der koreanischen Daewoo-Werft abzunehmen.
Die in Griechenland ansässige Anangel Maritime Services übernimmt drei Capesize-Bulker. Die Neubauten „SBI Churchill“, „SBI Prefecto“ und „SBI Presidente“ sollen von November 2015 bis April 2016 von Daewoo-Mangalia in Rumänien abgeliefert werden. Allied nennt einen Preis für die drei 180 000-tdw-Einheiten von 130,8 Millionen Dollar. fab