14. Einheit für New Shipping

Die 2014 in Albaniens Hauptstadt Tirana gegründete Reederei New Shipping hat jetzt ihr 14. Schiff in Dienst gestellt.

Der jüngste Neuzugang, der 3900 Tonnen tragende Minibulker „NS Sprinter“ (IMO 9033866), kommt von der Reederei Wilfried Waller aus Hemmoor an der Oste. Für sie war der 1992 in den Niederlanden gebaute, eisverstärkte Singledecker zunächst unter dem Namen „Osteborg“ und zuletzt ab 2012 in Charter der Lübecker Reederei Hans Lehmann als „Lehmann Sprinter“ im Nord- und Ostseeraum unterwegs. Die neuen Eigentümer haben den Frachter bereits nach Albanien überführt. Die „NS Sprinter“ soll, wie auch die übrigen Einheiten des jungen Unternehmens, überwiegend zwischen Durrës sowie italienischen Adriahäfen und dem Schwarzen Meer eingesetzt werden.

New Shipping betreibt die Schiffe, von denen 10 schon älter als 30 Jahre sind, unter den Billigflaggen von Panama, Kongo, Moldau und Sierra Leone. Darunter sind die 1985 in Duisburg entstandenen 2600-Tonner „NS Koralle“ und „NS Mermaid“ sowie vier Frachter mit 2400 bis 2700 tdw, die früher von Erwin Strahlmann in Brunsbüttel bereedert wurden: „NS Helse“ (Baujahr 1992), „NS Dante A“ (1982), „NS Roger“ (1984) und „Thunder“ (1984). Auch der 1983 bei J. J. Sietas für die Hamburger Vega-Reederei gebaute 3400-Tonner „Baursberg“ wird heute als „NS Nevela“ von New Shipping gemanagt. Die 1986 von der Oldenburger Brand Werft gelieferte „Atula“ (3267 Tonnen) fährt seit kurzem unter dem Namen „NS Sabina“ für die Albaner, nachdem sie zuvor zehn Jahre als „Sabina“ in Finnland registriert war.

Flaggschiff von New Shipping ist die 5700 Tonnen tragende „NS Angela“. Sie wurde 1995 in Portugal als 390-TEU-Feeder „Angela J“ für die Harener Reederei Jüngerhans gebaut, im Oktober 2006 nach Lettland veräußert und später zum Bulk-Carrier umgerüstet. ED/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben