Neues Flaggschiff für Bojen
Die Reederei Siegfried Bojen Schifffahrtsbetrieb im ostfriesischen Moormerland-Neermoor hat sich ein neues Flaggschiff zugelegt.
Bei dem Neuzugang „Penhar“ (IMO 9534365), mit dem die Bojen-Flotte auf 33 Einheiten gewachsen ist, handelt es sich um einen 6519 Tonnen tragenden Singledecker mit der Eisklasse 1A. Die 2010 auf der Peters-Werft in Kampen am Ijsselmeer entstandene ehemalige „CFL Penhar“ kommt unverändert mit dem Heimathafen Groningen unter niederländischer Flagge in weltweiter Fahrt zum Einsatz. Sie hat gerade ihre erste Reise für Bojen von Rotterdam und Teesport nach Kanada absolviert und lädt anschließend in Savannah für den schwedischen Hafen Gävle.
Die Befrachtung erfolgt durch Vertom UCS in Rhoon/Rotterdam. Der 119 Meter lange, 13 Meter breite und sechs Meter tiefgehende Zwei-Luken-Frachter kann 278.700 Kubikfuß Schüttgut und bei Bedarf auch Container im Umfang von 266 TEU transportieren.
Reederei-Inhaber Siegfried Bojen erwarb 1962 im Alter von 23 Jahren sein Kapitänspatent und steuerte vier Jahre später sein erstes eigenes Schiff, die MS „Johann“. Nach dem Kauf von weiteren Küstenmotorschiffen entwickelte sich ein kleiner Familienbetrieb, der sich durch weitere Neubauten im Laufe der Jahre zu einem Reederei-Verbund entwickelte. ED/fab