Über 160 Schiffsneubauten für deutsche Reedereien

Die deutschen Reeder kämpfen wie die gesamte Branche weiter mit Tonnage-Überkapazitäten. Allein 2012 stellten sie über 160 neue Schiffe in Dienst. Die heimischen Werften lieferten 27 Einheiten ab. Rund die Hälfte der Neubauten für deutsche Unternehmen waren Containerschiffe und Bulker – nach Informationen des THB 54 Box-Carrier und 40 Massengutfrachter, deren Märkte ohnehin schon ein großes Überangebot an Transportraum aufweisen. Allein die Münchner Conti-Gruppe stellte zehn neue Bulker in Dienst. Bei der Reederei Thomas Schulte etwa waren es sieben Containerschiffe.

Die komplette Auflistung finden Sie im THB Täglicher Hafenbericht

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben