U-Boot-Bau bei ehemaligen Nordseewerken endet

Nach 72 Jahren ist bei der einstigen Traditionswerft Nordseewerke im ostfriesischen Emden der U-Boot-Bau beendet worden. Die letzten Sektionen für zwei israelische U-Boote werden in den kommenden Tagen von der Ems zur Fertigstellung in die Ostsee zu der Kieler Howaldtswerke Deutsche Werft (HDW) geschleppt. Dort konzentriert der Hamburger Mutterkonzern ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) den U-Boot-Bau. Mit einem letzten Marineauftrag zur Ausrüstung eines Einsatzgruppenversorgers schließt 2012 endgültig auch das Kapitel des Schiffbaus in Emden. Nach dem Verkauf der Werft 2009 werden dort Bauteile für Offshore-Windräder gefertigt.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben