Späte Aufregung um Ausflaggung

Zukünftig wird die "Deutschland" unter maltesischer Flagge fahren. Foto: Deilmann
Die drohende Ausflaggung des ZDF-"Traumschiffes" (<link http: www.thb.info news single-view id flaggenwechsel-bei-der-deutschland.html external-link-new-window external link in new>THB.info bereits am 29.05) ist von der Bundesregierung und der Gewerkschaft ver.di scharf kritisiert worden. "Ich nehme die Ankündigung der Reederei Deilmann, die 'Deutschland' auszuflaggen, mit Besorgnis zur Kenntnis. Die Verlagerung der 'Deutschland' in das Schiffsregister Maltas hat weit mehr Auswirkungen als das Auswechseln der deutschen Fahne am Achterdeck durch die maltesische", erklärte der Maritime Koordinator der Bundesregierung, Hans-Joachim Otto, am Samstag. Der ver.di-Fachgruppenleiter Seeschifffahrt, Karl-Heinz Biesold, sagte unterdessen: "Wir sind entsetzt, und die Besatzung ist sauer. Die 'Deutschland' ist das letzte seegängige Kreuzfahrtschiff unter deutscher Flagge - das hat Symbolcharakter."
Weitere Reaktionen auf die Ausflaggung: Im "THB Täglicher Hafenbericht"