Sietas-Werft hat wieder eine Perspektive

Schiff mit hoher Symbolkraft: Die "Aeolus" steht unmittelbar vor der Ablieferung (Foto: Hasenpusch)
Die fast zweijährige Hängepartie für die Hamburger Traditionswerft Sietas und ihre Mitarbeiter ist beendet. Die russische Pella Shipyard aus Otradnoje bei St. Petersburg übernimmt den Schiffbaubetrieb, für den im November 2011 der Insolvenzantrag gestellt worden war. Das bestätigte gestern in der Hansestadt Insolvenzverwalter Berthold Brinkmann. Der russische Investor übernehme Sietas zum 10. März 2014. Der Kaufvertrag mit dem zu Pella Shipyard gehörenden Unternehmen Terraline GmbH (Hamburg) wurde bereits geschlossen und notariell beurkundet. eha
Mehr: THB Täglicher Hafenbericht