Rügen-Fähre gestartet

Nach fünfmonatiger Winterpause hat die Rügenfähre Stahlbrode-Glewitz am Freitag wieder den Verkehr aufgenommen. Die Fähre pendelt bis zum 26. Oktober je nach Tageszeit täglich im 20- oder 30-Minutentakt zwischen dem Festland und der Ostseeinsel. Wie der Marketingleiter der Weißen Flotte, Knut Schäfer, am Freitag hervorhob, beginnt damit die erste Saison nach Eröffnung der neuen Rügenbrücke. Leichte Rückgänge der Beförderungszahlen seien einkalkuliert. Die Rügenfähre biete für Urlauber der südöstlichen Inselbäder eine Anreise-Alternative zur Brücke, sagte Schäfer.
m Jahr 2007 waren auf der Strecke 219 000 Fahrzeuge und 294 000 Fahrgäste transportiert worden. Ende 2007 hatte die Weiße Flotte die Fähranleger vom Land gekauft. Auch Verkehrsminister Otto Ebnet (SPD) zeigte sich überzeugt, dass die Fährlinie in der Konkurrenz zur neuen Rügenbrücke bestehen wird. Die Fährverbindung sei eine touristische Attraktion, weil sie Rügen-Urlaubern eine typische Inselanreise mit ganz eigenem Reiz biete, erklärte Ebnet am Freitag.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben