Reederei Cassen Eils: Flotte wächst

Die im Helgoland-Verkehr tätige Reederei Cassen Eils aus Cuxhaven, einem Tochterunternehmen der AG „Ems“, erweitert ihre Flotte um ein Ausflugsschiff.

Es wird ab dem nächsten Frühjahr von der Alten Liebe in Cuxhaven zu Fahrten auf der Elbe bis nach Brunsbüttel, zu den Seehundsbänken und zu exklusiven Charterfahrten eingesetzt.

Das 26,6 Meter lange Schiff fuhr seit dem Sommer 2008 in Schleswig-Holstein auf der Schlei an der Ostsee unter dem Namen „Wikinger Princess“ für die Reederei Müller. Gebaut wurde es im 1999 für rund 1,5 Millionen Mark im niederländischen Maasbracht bei der Schiffswerft P.H. Tinnemans & ZN.BV für den Bremerhavener Reeder Harald Hissenkämper. Er betrieb das für 200 Passagiere zugelassene Schiff als „Lale Andersen“ für Weserrundfahrten entlang der Columbuskaje und des Containerterminals.

Der Flottenzugang verfügt über zwei Salons auf zwei Decks und einen Außenbereich mit 80 Sitzplätzen. Ein „Highlight“ ist das Dach des oberen Salons. Es kann vollständig geöffnet werden. Zur Bewirtung der Gäste gibt es eine Bordgastronomie und eine Bar.

Das Schiff erhält den traditionsreichen Namen „Atlantis“. Die Namensvorgänger „Atlantis I“ waren 1954 bis 1969 und „Atlantis II“ zuletzt bis Dezember 2015 als Helgolandschiffe bei Cassen Eils unterwegs.

Die künftige „Atlantis“ ist mit zwei Hauptmotoren von je 190 KW Leistung und einem Bugstrahlruder ausgestattet. Das bietet besonders gute Manövereigenschaften. Cassen Eils-Kapitän Ewald Bebber erklärte dazu: „Wir konnten uns bei einer Probefahrt auf der Schlei von den guten technischen Eigenschaften überzeugen.“ „Und wir freuen uns über den Neuzugang in unserer Flotte“, ergänzt Reedereigeschäftsführer Peter Eesmann.

Bis Mitte Dezember soll die neue „Atlantis“ in ihren Heimathafen an der Elbmündung überführt werden. Nach der Durchführung routinemäßiger Wartungsarbeiten ist ein Einsatz ab Ostern 2018 geplant. FBi/CE

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben