Oliver Jacob kommt unter deutsche Flagge

In Umsetzung der von der Bundesregierung geforderten Rückflaggungsaktion hat die Dortmunder Salamon AG am 18. Januar 2005 den Beschluss gefasst, ihren im Hause Ernst Jacob in Flensburg bereederten Suezmax-Rohöltanker Oliver Jacob (157 327 tdw) von Liberia nach Deutschland umzuflaggen. Im dritten Quartal 2005 soll der Flaggenwechsel vollzogen werden. Der 1999 als Columbia in Südkorea entstandene Doppelhüllentanker Oliver Jacob befindet sich seit dem 26. August 2002 im Besitz der SAG Beteiligungsgesellschaft Oliver Jacob Tankschiff KG. Für 50 Mio. Dollar wurde er seinerzeit aus den USA erworben. Letzter deutscher Großtanker unter deutscher Flagge war der am 1. Juni 1976 bei HDW in Hamburg für Rechnung der VEBA vom Stapel gelaufene und am 28. November 1995 ins Ausland verkaufte 137 000-Tonner Bayern.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben