Ministerium bestätigt Abwesenheit von Notschlepper
Das Bundesverkehrsministerium hat jetzt eingeräumt, dass das bundeseigene Mehrzweckschiff Neuwerk am 31. Oktober 2006, als das Sturmtief Britta über Norddeutschland hinweg zog, nicht voll einsatzfähig zum Notschleppen war. Auf die mangelhafte Einsatzfähigkeit hatte die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste in Husum kürzlich hingewiesen. Allerdings, so das Ministerium als Antwort auf eine Kleine Anfrage des CDU-Abgeordneten Ingbert Liebing (Nordfriesland und Dithmarschen-Nord) weiter, habe das bundeseigene Mehrzweckschiff Mellum sich zur Position bei Helgoland begeben sollen, um das durch die Neuwerk zu sichernde Seegebiet mit abzudecken. Dies sei aber deswegen nicht erfolgt, weil die Mellum zusätzlich die Bereitschaft für den nach Wilhelmshaven einlaufenden Tanker Nordmerkur mit 14,1 meter Tiefgang wahrgenommen habe.