Halbzeit bei Weltumrundung

Das Solarboot „Tûranor PlanetSolar“ hat die Hälfte seiner 18-monatigen Weltumrundung geschafft und nimmt derzeit Kurs auf Australien. Vor wenigen Tagen erreichte der bei der Kieler Knierim-Werft gebaute Katamaran Neukaledonien und ist nun auf dem Weg nach Brisbane.

15.000 Seemeilen sind mittlerweile zurückgelegt. Kapitän Patrick Marchesseau übergab das Boot für die nächste Etappe an den neuen kanadischen Kapitän Erwann Le Rouzic, der bislang auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen unterwegs war. Bis zum Abschluss der Weltumrundung werden die beiden Seeleute die „Tûranor PlanetSolar“ im Wechsel führen. Bis zur nächsten Etappe, die in Abu Dhabi im Winter 2011/2012 startet, übernimmt Marchesseau das Kommando auf dem Kreuzfahrtschiff „L’Austal“ der Reederei Compagnie du Ponant. Der Solarkatamaran hatte seine Reise, mit der das Thema „erneuerbare Energien“ stärker ins allgemeine Bewusstsein gerückt werden soll, im September 2010 in Monaco gestartet und soll dort im April 2012 wieder eintreffen.

537 Quadratmeter Solarzellen setzen die Energie des Sonnenlichts in Strom um. Bislang hat die „Tûranor PlanetSolar“ zwei Rekorde gebrochen: die schnellste Atlantiküberquerung mit einem Solarboot und die längste je zurückgelegte Distanz eines sonnenelektrischen Fahrzeugs.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben