Die letzte Weltreise der Legende "QE2"

Mit attraktiver Begleitung ist das legendäre Kreuzfahrtschiff "Queen Elizabeth 2" zu seiner letzten Weltreise aufgebrochen. Auf der insgesamt 802. Überfahrt von England nach New York fährt die 40 Jahre alte Lady der Ozeane mit ihrer gerade erst in Dienst gestellten Nachfolgerin "Queen Victoria" an der Seite. Beide Luxusschiffe wurden am Sonntagabend im Hafen Southampton mit einem Feuerwerk verabschiedet.
An Bord der "QE2" sind etliche Passagiere, die die gesamte dreimonatige Abschluss-Welttour mitmachen - und dafür bis zu 48 000 Pfund (65 500 Euro) pro Person bezahlt haben. Für die im Dezember in Dienst gestellte "Queen Victoria" war der gemeinsame Start mit ihrer Vorgängerin als Flaggschiff der britischen Reederei Cunard zugleich der Auftakt für die erste Weltreise.
In New York trennen sich die Wege der beiden Luxuskreuzer. Für die "QE2"beginnt vom kommenden Jahr an - nach der Welttour und einem umfangreichen Umbau - die Rentnerinnen-Karriere als Hotelschiff in Dubai. Sie wurde von Cunard für umgerechnet 75 Millionen Euro an das Unternehmen Dubai World verkauft. Vor der künstlichen Insel "The Palm Jumeirah" soll sie als Touristenattraktion noch viele Jahre lang Geld verdienen. Die "QE2" war 1967 von Queen Elizabeth II. getauft worden.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben