"Baltic 1" vor Betriebsstart

Der Offshore-Windenergie wird großes Potential vorhergesagt
Die Eröffnung des Ostsee-Windparks „Baltic 1“ ist nach Worten des Vorstandsvorsitzenden des Energieversorgers Energie Baden-Württemberg (EnBW), Hans-Peter Villis, ein Meilenstein.
„Als erster kommerzieller Windpark Deutschlands hat dieses Projekt eine besondere Bedeutung“, sagte Villis in einem Pressegespräch. Baltic 1 wird mit 21 Windkraftanlagen vor der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und einer Gesamtleistung von rund 50 Megawatt Strom für rund 50 000 Haushalte erzeugen.
EnBW plant einen zweiten Windpark vor Rügen mit 80 Windkraftanlagen. Villis bezifferte die Investitionskosten für beide Projekte auf rund 1,2 Milliarden Euro. „Die Windenergie wird für eine gewisse Übergangszeit noch Unterstützung durch Fördersysteme benötigen“, betonte er. Neben den beiden Ostsee-Windparks verfüge die EnBW über Projektrechte an zwei weiteren Offshore-Windparks in der Nordsee. Baltic 1 startet am kommenden Montag.