Autotransporter wird Schifffahrtserbe

Japans erster PCC: die 1970 gebaute „Toyota Maru No. 10“, Foto: K-Line
Japans erster Pure Car Carrier (PCC), die „Toyota Maru No. 10“, ist von der Japan Society of Naval Architects and Ocean Engineers zum Schifffahrtserbe erklärt worden. Die Ernennung erfolgte im Rahmen des „Ship Heritage“-Projekts der Organisation. Das teilte die Reederei Kawasaki Kisen Kaisha (K-Line), die das Schiff einst bauen ließ und betrieb, jetzt mit.
Die „Toyota Maru No. 10“ lief am 9. Juli 1970 bei Kawasaki Heavy Industries in Kobe vom Stapel. Das Schiff war speziell für den Seetransport von Neufahrzeugen entwickelt worden. Das neue Konzept sollte Ladungsschäden weitgehend eliminieren. Zudem konnte K-Line nach eigenen Angaben Terminverzögerungen vermeiden, die zuvor aufgrund der Wartezeit auf Rückfrachter oder des Wetters entstanden waren.
Die Ernennung zum „Ship Heritage“ unterstreicht die Bedeutung, die der PCC für die japanische Seeschifffahrt hatte, führte K-Line weiter aus.
Die japanische Schiffbaugesellschaft hat das „Ship Heritage“-Projekt 2017 gestartet. Darin sollen Schiffe oder auch einzelne Komponenten mit besonderer historischer, technischer oder akademischer Bedeutung gewürdigt werden. ger