19. Youngster-Shipbroker-Meeting

Hinter Torsten Tödter und Martina Finnberg liegen arbeitsreiche Tage – nicht nur im eigentlichen Beruf, sondern auch im Ehrenamt. Das Duo hatte die Fäden für das Youngster-Shipbroker-Meeteing in den Händen, das am 10. Juni in Hamburg zum 19. Mal ausgerichtet wurde. Wie schon in den Vorjahren diente auch für dieses Treffen wieder die beliebte und bekannte NOX-Bar in der Hambur-
ger Innenstadt als Plattform. Die Bilder des Abends sind auf www.thb.info/youngster zu sehen.

„Aus unserer Sicht war auch dieses Treffen wieder gelungen. Es herrschte eine tolle Stimmung – das Wetter spielte ja auch fantastisch mit, und wir hatten wieder eine wirklich bunte Mischung aus Teilnehmern, die teilweise auch größere Anreisen in Kauf nahmen“, resümierte Tödter, im „Hauptberuf“ Geschäftsführer der Hamburger Firma IBT Bunkering & Trading. Tödter wird 2012 noch einmal mit der Organisation des Nachwuchstreffens betraut sein. Denn im kommenden Jahr wird der Familienvater und Firmenchef 39, und das ist die „offizielle“ Altersobergrenze für die Teilnahme an der Veranstaltung – ein Treffen, das sich von Anfang an zum Ziel gesetzt hat, dass sich junge Schifffahrtskaufleute und Schiffsmakler besser kennenlernen können – und zwar geldbeutel­schonend.

Die Idee ist erfolgreich. Kamen zur Auftaktveranstaltung am 26. November 1993 gerade einmal 50 Leute, liegen die Teilnehmerzahlen heute jenseits von 1000. Der „Youngster“-Virus verbreitete sich sehr schnell. Tödter: „Wir hatten für das aktuelle Treffen rund 1400 Anmeldungen, darunter sogar  noch einige echte ‚Last-Minute-Buchungen‘. Ein bisschen schade ist es, dass am Ende doch nicht alle kamen. Das lag sicherlich auch am Pfingstwochenende. Den Erfolg der Veranstaltung schmälert das allerdings nicht, denn diejenigen, die dabei waren, kamen auf ihre Kosten und genossen das Ambiente.“ Es waren im
Übrigen zahlreiche Erstteilnehmer dabei.

Dass sich das Youngster-Shipbroker-Treffen so erfolgreich entwickeln konnte, daran hat nach Tödters Überzeugung auch die aktive Unterstützung der zahlreichen Sponsoren einen gehörigen Anteil. „In diesem Jahr waren es wieder 35 Unternehmen aus der Schifffahrtsbranche, die sich finanziell beteiligten. Das ist wirklich klasse und verdient nochmals ein dickes Dankeschön. Die Firmen haben auch erkannt, dass dieses Treffen einen wichtigen Beitrag zur besseren beruflichen und sozialen Vernetzung ihres Schifffahrtsnachwuchses leistet.“
Auch 2012 soll die Veranstaltung wieder über die Bühne gehen. Der runde Geburtstag soll dabei gebührend gefeiert werden.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben