100 neue Jobs bei Nordic Yards

Für den Bau der dritten Offshore-Umspannplattform für einen Windpark suchen die Nordic-Werften in Wismar und Warnemünde 100 neue Mitarbeiter. Bedarf bestehe besonders für Fachkräfte zur Projektierung, Planung, Konstruktion und Qualitätssicherung sowie für zertifizierte Schweissfachingenieure, teilte das Unternehmen mit. Die bisher größte bei Nordic in Auftrag gegebene Plattform ist für den Windpark "Sylwin" in der Nordsee, etwa 70 Kilometer westlich von Sylt, bestimmt.

Derzeit beschäftige das Unternehmen an seinen beiden Standorten 945 Mitarbeiter. Sie sind mit dem Bau der beiden Plattformen "HelWin alpha" und "BorWin beta" beschäftigt. Beide Plattformen sollen in der Nordsee Teile von Siemens-Windparks werden.

Der Baustart von "SylWin Alpha" ist für Mai geplant. Mit der dritten Plattform ist Nordic Yards eigenen Angaben zufolge Marktführer im Segment der sogenannten HVDC-Plattformen. Drei der derzeit sechs vergebenen Aufträge trügen die Kennung "Hergestellt bei Nordic in Wismar und Warnemünde".

Nordic Yards versteht sich als Hersteller innovativer Spezialschiffe und maritimer Großprojekte. Das Unternehmen war 2009 aus der insolventen Wadan-Werft hervorgegangen und hat Ende September 2011 als bislang letzten Schiffsauftrag den arktischen Spezialtanker "Enisey" an das russische Bergbauunternehmen Norilsk Nickel ausgeliefert.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben