VSP für Duisburger Schubboote

Im Zuge ihrer Flottenmodernisierung ersetzt die Thyssenkrupp Steel Europe AG zwei ihrer Rhein-Schubboote durch neue, diesel-elektrisch betriebene Schiffe. Die Neubauten erhalten jeweils zwei Voith Schneider Propeller (VSP). Das teilte die Voith Group in Heidenheim mit.

Konkret handelt es sich dabei um VSP vom Typ 18R5 EC/150-1 mit einer Antriebsleistung von je 780 Kilowatt. Energieeffizienz und Manövrierbarkeit, aber auch Robustheit, spielten dabei eine wichtige Rolle, so Voith, „Beim Bugsieren der Schubleichter im engen Hafenbecken von Duisburg-Schwelgern lassen sich Stöße auf die Boote und Kollisionen mit Fremdkörpern wie Ankerketten nicht immer vermeiden. Diese führen dank der konstruktionsbedingt hohen Robustheit der VSP allerdings in den seltensten Fällen zu Schäden am Antrieb“, erklärte das Unternehmen.

Die beiden Neubauten entstehen bei Barkmeijer Shipyards in den Niederlanden. Sie werden die beiden Schubbote „Thyssen I“ und „Thyssen II“ ersetzen. Diese sind seit den 1970er-Jahren im Duisburger Hafenbereich und auf dem Rhein im Einsatz. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben