Tersan baut zwei neue Hurtigruten-Schiffe

Die norwegische Reederei Havila Kystruten hatte erst im März 2018 den Zuschlag für den Betrieb eines Streckenabschnitts im norwegischen Küstendienst, die bekannten Hurtigruten, erhalten. Jetzt baut die türkische Tersan Shipyard die ersten beiden neuen Schiffe für den Dienst. Die Passagierfähren sollen etwa 125 Meter lang werden und Platz für jeweils 700 Passagiere bieten.

Medienberichten zufolge sei mit dem Stahlschnitt schon begonnen worden. Tersan hat sich bereits beim Bau von mehreren Schiffen für norwegische Eigner einen Namen gemacht. Dabei handelt es sich sowohl um Fischereifahrzeuge als auch um Fähren und Offshore-Versorger. Auf der Werft sollen sich aktuell 15 Schiffe im Bau befinden, davon kommen elf Bestellungen allein aus Norwegen, einschließlich hochmoderner Autofähren für die norwegische Fährgesellschaft Fjord1.

Für die beiden letzten Schiffe der Serie ist offenbar auch noch die spanische Werft Hijos de J. Barreras in Vigo im Rennen. Die Schiffbauer ließen verlauten, dass sie mit Havila über den Bau von zwei Einheiten verhandeln. Es stehe allerdings jetzt schon fest, dass dabei ein Schiff aus Kapazitätsgründen als Subauftrag an eine andere Werft vergeben werden müsse, da der Standort Vigo ausgelastet sei.

Von 2021 an will Havila Kystruten den Dienst aufnehmen, bis dahin müssen alle Neubauten abgeliefert sein. Die Reederei hatte bereits nach dem Gewinn der Ausschreibung angekündigt, keines der vier neuen Passagierschiffe für den traditionellen Hurtigruten-Dienst im Heimatland Norwegen bauen zu lassen. bo/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben