"Queen Mary 2" wieder ausgedockt

(Bild: THB)
Das Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" hat nach dreiwöchiger Umbau- und Reparaturzeit das Hamburger Werftdock von Blohm+Voss verlassen. Am Freitag dockte das Schiff der Reederei
Cunard wieder aus.
Erneut beobachteten zahlreiche Schaulustige das Manöver. Schon das Eindocken in dem 360 Meter langen Trockendock "Elbe 17" am 29. Mai hatten Tausende verfolgt - für die 345 Meter lange "Königin der Meere" ist es stets Maßarbeit.
Vom Dock aus fuhr das Schiff zum Terminal Steinwerder. Dort standen Probefahrten auf dem Programm. Am 21. Juni soll die "Queen" dann mit ihren Passagieren (maximal 2705) über den Atlantik nach New York reisen. Am Umbau waren den Angaben zufolge 1500 Werftarbeiter, 2300 Arbeiter von Fremdfirmen sowie 1200 Crewmitglieder beteiligt. 50 Kabinen wurden ein- oder umgebaut, 40.000 Quadratmeter Teppich verlegt, 6500 Möbel und 4000 neue Bilder an Bord sowie die Technik auf den Stand gebracht.
Auch die Unterkunft für Hunde und Katzen (maximal 22) wurde aufgehübscht: Neue Behausungen, mehr Auslauffläche sowie ein New Yorker Hydrant und eine Straßenlaterne aus Liverpool zum "Gassi gehen" stehen nach Reedereiangaben für die Vierbeiner parat. lno