Neue Schlepper mit 80 Tonnen Pfahlzug

Für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt: die neuen Schlepper des Typs ASD 2913 , Animation: Damen Shipyards
Die auch im Bau von Assistenz- und Bergungsschleppern erfolgreiche niederländische Damen Ship yards Group hat einen neuen Großauftrag aus Italien gewonnen.
Wie die in Gorinchem beheimatete Werften-Gruppe am Dienstag ankündigte, wird sie für einen Stammkunden in Italien, das Unternehmen Rimorchiatori Riuniti mit Sitz in Genua, zwei neue, besonders leis tungsstarke Schlepper ausliefern.
Das 1922 gegründete Reederei-Unternehmen betreibt nach Werftangaben eine Flotte von mehr als 100 Spezialschiffen für unterschiedliche Aufgaben, das heißt von Hafenschlepper-Diensten bis hin zu komplexen Hochsee-Arbeiten mittels mächtiger An kerziehschlepper.
Damen Shipyards hat bis heute drei Schlepper ausgeliefert, den letzten erst im September 2014, ein Fahrzeug des Typs ASD 2411 mit 64,5 Tonnen Pfahlzug. Die beiden Neubauten, die über einen Pfahlzug von 80 Tonnen verfügen werden, sollen 2016 und Mitte 2017 ausgeliefert werden. Bei den Bestellungen handelt es sich um Schlepper der Modellreihe ASD 2913. Bei der Umsetzung des Auftrags geht Damen nach bewährtem Muster vor: Die Rümpfe entstehen auf der rumänischen Tochterwerft Damen Ship yards Galati. Es folgt die Endausrüstung nach exakter Kundenvorgabe.
Die jetzt bestellten Neubauten sind sowohl für reine Hafenaufgaben als auch für den Einsatz auf hoher See einsetzbar. Schon jetzt ist geplant, dass sie auch für anspruchsvolle Offshore-Tätigkeiten Verwendung finden sollen. Nach Werftangaben zeichnet sich die Serie von Hochleistungsschleppern durch sehr gute See- Eigenschaften aus.
Neben einer leistungsstarken technischen Ausrüstung bietet dieser Schlepper-Typ auch einen hohen Komfort für die maximal zehnköpfige Crew. EHA