Marine: U 35 in Dienst
Die U-Boot-Flottille der Deutschen Marine bekommt Zuwachs. Am kommenden Montag wird U 35 im Marinestützpunkt Eckernförde in Dienst gestellt. Die Zeremonie findet unter der Leitung von Konteradmiral Hans-Christian Luther, Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos, statt. Musikalisch wird die Veranstaltung durch das Marinemusikkorps Kiel begleitet.
U 35 wird dem 1. U-Boot-Geschwader (1. UG) angehören. Der Indienststellung ging wie bei Marineschiffen üblich eine ausgedehnte Erprobungsphase voran. Dabei traten verschiedene technische Mängel zutage, die zunächst beseitigt werden mussten. Dazu gehörten unter anderem Probleme mit der Fahrbatterie, dem Radar, dem GPS-System, dem Motor und der Funkboje Callisto .
Bei dem konventionellen Unterseeboot handelt es sich um ein weiteres Exemplar der Klasse 212 A. Die dazugehörigen Fahrzeuge sind nach Darstellung der Marine hochkomplexe Waffensysteme, mit denen in vielen Bereichen, wie zum Beispiel dem Antriebssystem, Neuland betreten wurde.
Mit der Indienststellung von U 35 verfügt das 1. UG über drei materiell voll einsatzfähige Boote. Ebenso wie sich die Materiallage durch den Zuwachs entspannt, ist auch die Personallage auf einem guten Weg, so die Marine. Es stünden drei einsatzbereite Besatzungen zur Verfügung. Eine Besatzung fahre zur Zeit auf U 33 im Mittelmeer. Damit können die derzeitigen Verpflichtungen gegenüber der NATO in vollem Umfang erfüllt werden. EHA