Größte Segelyacht auf weiterer Probefahrt

Die größte Segelyacht der Welt ist am Dienstag zu ihrer nächsten Probefahrt gestartet.

Der Schlepper „Holtenau“ zog die knapp 143 Meter lange „Sailing Yacht A“ am Morgen vom Liegeplatz der Kieler Werft German Naval Yards. In den kommenden Tagen stehen auf der Ostsee eine Reihe von Erprobungen an. Demnächst werden dann auch das erste Mal die Segel automatisch gesetzt.

Als Auftraggeber des keilförmigen Dreimasters mit futuristischem Design gilt der russische Milliardär Andrej Melnitschenko. Bereits vor gut einem Jahr war die Yacht erstmals auf Probefahrt. Die Werft selbst äußert sich zu möglichen Tests auf See auf Nachfrage nicht. Der Milliardär hatte sich Ende August persönlich vom Bau fort schritt überzeugt.

Die Masten des Neubaus sind etwa 90 Meter hoch. Zum Vergleich: Der Großmast des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ bringt es auf rund 45 Meter. Die „A“ übertrifft den Fünfmaster „Royal Clipper“ der Reederei Star Clippers um sieben Meter bei der Länge. Der Rumpf des in Kiel gebauten Seglers ist auch 25 Meter länger als der der „Sedov“, des größten Segelschulschiffs der Welt. Die 117 Meter lange „Sedov“ war 1921 in Kiel auf der Germania-Werft entstan den. FBi/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben