Größte Highspeed-Fähre im Mittelmeer

Bei der Incat Tasmania Werft in Australien entsteht derzeit ein neuer Hochgeschwindigkeitskatamaran für Virtu Ferries.

Das noch namenlose Fährschiff soll nach seiner Fertigstellung neue Maßstäbe setzen. Dann nämlich wird der Neubau Reederei angaben zufolge der größte im Mittelmeer eingesetzte Katamaran überhaupt sein. Auf dem 110 Meter langen High-Speed-Schiff gibt es auf zwei Passagierdecks Raum für rund 900 Fahrgäste. Der Laderaum der RoPax-Fähre bietet zudem Kapazität für 167 Pkw.

In den Neubau investiert die maltesische Reederei laut eigenen Angaben rund 75 Millionen Euro. Dabei steht vor allem die Weiterentwicklung der Rumpfform im Mittelpunkt, die bereits bei dem 2010 abgelieferten Vorgänger „Jean de la Valette“ (IMO 9559743) zum Einsatz kommt. Die Klassifizierung des neuen Katamarans übernimmt DNV GL.

Virtu Ferries wird das Hochgeschwindigkeitsschiff ab Ende 2018 auf der Route zwischen Malta und Sizilien verkehren lassen. Die bis zum Festland rund 150 Kilometer lange Überfahrt auf dem bis zu 38 Knoten schnellen Katamaran soll dann, wie schon bei der „Jean de la Valette“, 90 Minuten dauern. Für die nötige Geschwindigkeit sorgen vier Waterjet-Systeme des finnischen Herstellers Wärtsilä. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben