Fincantieri kauft STX France

Der italienische Werftkonzern Fincantieri hat eine Zweidrittel-Mehrheit am französischen Konkurrenten STX France gekauft.

Die Übernahme hatte sich schon länger abgezeichnet, jetzt wurde der Deal offiziell besiegelt. Für 79,5 Millionen Euro übernimmt Fincantieri S.p.A. einen Anteil von 66,66 Prozent an STX France vom bisherigen Eigentümer STX Europe (THB 22. Mai 2017). Über Details wird noch mit den französischen Behörden verhandelt. Der Kaufvertrag ist jedoch bereits unterschrieben worden.

Als wichtige Werft vor allem für den Bau von Kreuzfahrtschiffen hat der Betrieb in St. Nazaire eine über 150-jährige Geschichte. Der Jahresumsatz betrug 2016 rund 1,4 Milliarden Euro, beschäftigt werden rund 2600 Mitarbeiter. Derzeit wird in St. Na zaire unter anderem das nächste „Oasis-Class“-Schiff für Royal Caribbean International gebaut, die „Symphony of the Seas“ mit Platz für bis 6780 Passagiere.

Der Mutterkonzern STX hatte wegen finanzieller Schwierigkeiten in den vergangenen Jahren mehrere Konzernteile verkauft und auch signalisiert, STX France verkaufen zu wollen. Zuletzt hatte sich Fincantieri gegenüber anderen Kaufinteressenten durchgesetzt und nun den Zuschlag erhalten.

Fincantieri ist einer der größten Werftkonzerne der Welt und führend bei Cruisedesign und -konstruktion sowie Hightech. Im Portfolio sind Spezialschiffe, Fähren, Megayachten sowie Reparaturen oder System- und Komponentenproduktion.

Am Firmensitz in Triest hat Fincantieri in über 230 Jahren Seefahrtsgeschichte mehr als 7000 Schiffe gebaut. Mit fast 19.000 Mitarbeitern, 7800 davon in Italien, und 20 Werften auf vier Kontinenten ist Fincantieri der führende europäische Schiffbauer. Unter den Kunden sind große Kreuzfahrtreedereien, die italienische und die US-Marine sowie weitere ausländische Seestreitkräfte. Außerdem ist Fincantieri Partner mehrerer europäischer Verteidigungsunternehmen. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben