Expeditions-Yacht bei Stahlbau Nord

Eigner der „Ulysses“ ist der Neuseeländer Graeme Hart, Foto: Eckardt
Die 107-Meter-Yacht „Ulysses“ ist aus Norwegen kommend jetzt im Bremerhavener Fischereihafen eingetroffen. An der La bra dor pier vor dem Gelände der zur Rönner-Gruppe gehörenden Stahlbau Nord erfolgt in den kommenden Monaten der Feinschliff des Neubaus.
Außer Arbeiten im Außenbereich gehört auch die Fertigstellung des umfangreichen Innenausbaus der 18 Meter breiten Yacht dazu. Die Abwicklung des Auftrages erfolgt in Zusammenarbeit mit der im Yacht-Projektmanagement spezialisierten Dörries Maritime Services aus Bremen.
Die robuste Expeditions-Yacht entstand in den vergangen Monaten als erster Yachtbau auf der norwegischen Kleven Verft in Ulsteinvik zu einem Baupreis von rund 100 Millionen Dollar für den neuseeländischen Geschäftsmann und Milliardär Graeme Hart. Das „Forbes Magazine“ listet Hart mit einem Vermögen von rund sieben Milliarden Dollar als derzeit reichsten Neuseeländer. Die Kleven Verft ist in der Schiffbaubranche bislang vor allem durch den Bau von Fischerei- und komplexen Offshore-Schiffen für die Öl- und Gasindustrie bekannt. Außerdem entstanden dort mehrere Postschiffe der norwegischen Hurtigruten.
Angesprochen auf das einzigartige Schiffsdesign der „Ulysses“, teilte Hart kürzlich mit, dass die „Ulysses“ speziell für längere Expeditionen in rauen Gewässern konzipiert ist, ohne auf Luxus zu verzichten. So verfügt die von Marin Teknikk designte Yacht neben einem Hubschrauberhangar auch über einen Pool und bietet auf den fünf Decks Platz für bis zu 60 Personen. Des Weiteren soll auf dem Vorschiff ein 21 Meter langes Tenderboot mitgeführt werden. Mittlerweile hat Hart bei Kleven eine weitere, 116 Meter lange Expeditons-Yacht in Auftrag gegeben. Dieser Neubau vom Typ MT 5006 MKII ESV wurde ebenfalls vom norwegischen Schiffsdesignbüro Marin Teknikk entworfen. Die noch namenlose Yacht wird Platz für bis zu 66 Personen bieten und soll im Sommer 2016 ausgeliefert werden. Auch hier könnte die abschließende Komplettierung dann wieder bei Stahlbau Nord in Bremerhaven erfolgen.
In der Vergangenheit machte Stahlbau Nord vor allem als Zulieferer im Schiff- und Yachtbau für das Anfertigen von Rümpfen, Sektionen und Decksaufbauten aus Aluminium und Stahl, gerade für die an der Unterweser ansässigen beiden Yachtschmieden von Lürssen und Abeking & Rassmussen, immer häufiger von sich reden. CE/fab