DanTysk verlässt Kieler Werft

Die Wohnplattform DanTysk hat jetzt die Kieler Werft German Naval Yards verlassen.

Die Reise geht jedoch nicht ins Windparkgebiet der Nordsee, sondern nach Emden. Dort soll die Wohnplattform fertiggestellt werden, bestätigte der Energieversorger Vattenfall. Zuvor war der Bau in Kiel eingestellt und die unfertige Plattform dem Energieversorger übergeben worden.

Die Rendsburger Werft Nobiskrug hatte den Auftrag im Jahr 2011 erhalten und in Kiel bauen lassen. Im Sommer 2015 sollte die 2500 Tonnen schwere Anlage in der Nordsee vor Sylt ihren Betrieb aufnehmen. Doch der Bau geriet ins Stocken und wurde jetzt eingestellt. Wie Vattenfall bestätigte, habe man als Alternative in Emden einen Bauplatz bei der Emder Werft und Dockbetriebe GmbH (EWD) angemietet. Dort soll die Plattform bis zum Sommer 2016 fertiggestellt werden. Dies betrifft Teile der Elektrik und ebenso den Innenausbau. Zum Stand der Verhandlungen um den Vertrag zwischen der Nobiskrug Werft und Vattenfall machten beiden Seite keine Angaben.

Die Verschleppung übernahm die Hamburger Reederei Bugsier mit den Schleppern „Corwin“ und „Bugsier 19“. Die Plattform war dafür auf den Ponton „10033-1“ der niederländischen Reederei Muller-Dordrecht verladen worden. FB/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben