Damen-Werft macht „Seafox 5“ fit

Das 151 Meter lange Jack-Up-Vessel „Seafox 5“ hat Damen Verolme Rotterdam (DVR) nach einem viermonatigen Werftaufenthalt verlassen.

Im Kern der Arbeiten stand die Verlängerung des Liebherr-Krans, führte Damen Shipyards jetzt weiter aus. So könne das Spezialschiff (IMO 9598737) von nun an in Wassertiefen von bis zu 65 Metern arbeiten. Das Refit war unter anderem für einen Auftrag im Offshore-Windpark „Merkur“ in der deutschen Nordsee notwendig geworden. Dort soll die „Seafox 5“ insgesamt 66 Turbinen installieren.

Für das 2012 abgelieferte Errichterschiff war die ab September gelaufene Werftzeit die erste seit Indienststellung. Somit fielen auch weitere Instandhaltungsarbeiten an.Ein Höhepunkt für Schaulustige dürfte der Testbetrieb des Jack-Up-Vorgangs gewesen sein. Dabei erreichte die „Seafox 5“ den weiteren Angaben zufolge eine Höhe von 70 Metern über dem Meeresspiegel.

Das Spezialschiff mit eigenem Antrieb, einem 1200-Tonnen-Kran und Dynamic Positioning 2 gehört zur Flotte der niederländischen Seafox-Reederei. Das Unternehmen verfügt über elf weitere Einheiten. Die Zusammenarbeit mit Damen Shipyards habe sich bereits bewährt. So nahm kürzlich auch die 1985 gebaute „Seafox 2“ für Wartungsarbeiten Kurs auf DVR. Mit 50 Metern Länge und 43 Metern Breite ist sie zwar deutlich kleiner als die Nummer 5. Trotzdem bietet das ältere Jack-Up-Vessel Raum für 235 Personen an Bord – im Vergleich zu 150 bei der „Seafox 5“. Der Einsatz ist in einer Wassertiefe von bis zu 50 Metern möglich. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben