Berufsstart auf der Lloyd Werft

Insgesamt 15 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung auf der Werft in Bremerhaven begonnen, Foto: Lloyd Werft
In diesen Tagen haben zwölf neue Auszubildende auf der Lloyd Werft in Bremerhaven ihr Berufsleben begonnen.
Sie wurden von der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat im werfteigenen Ausbildungszentrum begrüßt. Darunter sind auch vier duale Studenten, die den praktischen Teil der Ausbildung bei der Lloyd Werft und den theoretischen Teil an den Hochschulen in Bremen und Wilhelmshaven absolvieren.
Hinzu kommen noch drei weitere Auszubildende von der Bredo Dock GmbH, die ihr erstes Ausbildungsjahr ebenfalls „beim Lloyd“ verbringen werden. Die beiden Geschäftsführer Rüdiger Pallentin und Carsten Sippel, Betriebsleiter Sven May und Personalchef Markus Ahlfeld sowie Ausbildungsleiter Bernd Woltmann und der Betriebsratsvorsitzende Nils Bothen beglückwünschten die neuen Auszubildenden in ihren Begrüßungsreden zu ihrem Ausbildungsplatz.
Gemeinsam hoben sie hervor, dass es zu Zeiten eines allgemein herrschenden Fachkräftemangels noch wichtiger ist, in die Ausbildung des Nachwuchses zu investieren. Ausgebildet wird auf der Werft in den Berufen Anlagen-, Industrie- und Konstruktionsmechaniker sowie im dualen Studium in den Fachrichtungen Maschinen- und Schiffbau.
Die Lloyd Werft legt schon seit Jahrzehnten nach eigenen Angaben sehr viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und ist heute die einzige Werft an der Wesermündung, die noch ein eigenes Ausbildungszentrum betreibt.
Durch den jetzt angelaufenen neuen Ausbildungsjahrgang hat die Lloyd Werft eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsquote von rund 15 Prozent. bo