„Rahav“ ist startklar für die Übergabe
Der Bundessicherheitsrat hat dem Wirtschaftsministerium und der Werft ThyssenKrupp Marine Systems grünes Licht zur Auslieferung eines weiteren U-Bootes nach Israel erteilt. Das fünfte von sechs U-Booten der „Dolphin“-Klasse wird jetzt zur Übergabe an Israel vorbereitet. Die rund 500 Millionen Euro teure „Rahav“ war bei ThyssenKrupp Marine Systems (HDW) in Kiel gebaut worden. Ihre Erprobung hat die „Rahav“ hinter sich. Dafür hatte die Werft wochenlang einen Servicestützpunkt im dänischen Hafen Hirtshals eingerichtet. Im August 2014 erfolgte in Wilhelmshaven die abschließende magnetische Vermessung.
Die „Rahav“ wird nach der Genehmigung aus Berlin an der Werftpier in Kiel-Gaarden übergeben. Die Besatzung aus Israel soll sich dann bei Fahrten unter israelischer Flagge auf der Kieler Förde und in der Ostsee die notwendige Praxis beim Einsatz des Bootes holen. Bei der Ausbildung werden die Soldaten aus Israel von der Deutschen Marine unterstützt. Voraussichtlich im Sommer tritt das U-Boot dann seine Überführung nach Haifa an. FB/fab