Chinas Marine erstmals bei Kieler Woche

Bei der Kieler Woche (18. bis 26. Juni) werden in diesem Jahr erstmals Marineschiffe aus den USA, Großbritannien, Frankreich, China und den Niederlanden einlaufen.

Als erstes Schiff der Volksrepublik China kommt die „Xiang Tan“ zur Kieler Woche, das bestätigte jetzt die Stadt Kiel. Die 134 Meter lange Fregatte ist derzeit am Horn von Afrika mit der Sicherung der Seewege gegen Piraten beschäftigt. China gilt wegen des Engagements gegen Piraten als Partner für NATO und EU. Deshalb sind Anläufe und Besuche chinesischer Kampfschiffe in deutschen Häfen auch gern gesehen. Die „Xiang Tan“ wird am 17. Juni zusammen mit dem Verband der US-Marine vom Großmanöver Baltops einlaufen und neben den amerikanischen Schiffen an der Scheermole festmachen.

Ganz anders sieht es mit Blick auf die russische Marine aus. Russland bekommt seit der Besetzung der Krim 2014 keine Einlaufgenehmigungen für seine Kriegsschiffe in NATO-Häfen. Nur die Windjammer sind ausgenommen, weshalb auch die „Sedov“ zur Kieler Woche kommen wird.

Die größten Marineschiffe im Tirpitzhafen werden in diesem Jahr der britische Hubschrauberträger „Ocean“ und das amerikanische Kommandoschiff „Mount Whitney“ sein. Insgesamt sollen nach THB-Informationen rund 30 Schiffe mit 3000 Soldaten in Kiel gastie ren.

Niederländisches Landungsschiff

Erstmals kommt auch ein niederländischer Verband mit einem Landungsschiff. Damit ist die Kieler Woche erneut das größte Marinetreffen in Deutschland. Flaggschiff des Events wird der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ sein. Zudem plant die Marine ein „Camp Marine“ mit Vorführungen und Ausstellungen über die Aufgaben und Arbeitsplätze bei der Marine. Das Camp kann während der Open-Ship-Tage am 18., 19. und 22. Juni besucht werden.

Chinas Marine war bislang zweimal zu offiziellen Besuchen in Deutschland. 2001 kam ein Verband erstmals nach Wilhelmshaven, 2015 liefen drei Marineschiffe des Landes Hamburg an. bre/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben