Wechsel im Vorstand beim Schiffsmakler-Verband EMS
Beim Schiffsmakler-Verband EMS e.V. hat es einen Wechsel im Vorstand gegeben.
Nach mehr als siebenjähriger Tätigkeit im Vorstand, davon vier Jahre als 1. Vorsitzender, ist Torsten Meinke (ehemals EVAG, jetzt Weert Ihnen, Emden) wegen eines Firmenwechsels im Emder Hafen auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Das teilte der Verband am Montag mit. Der Verein hat Meinke, der über seinen neuen Arbeitgeber weiterhin als Mitglied im Verein bleiben wird, für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit seinen Dank ausgesprochen.
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins, dessen Einzugsbereich die Häfen Emden, Leer, Papenburg und Haren/Ems umfasst, wurden der bisherige 2. Vorsitzende Jan Remmers (Anker Schiffahrt, Emden) als 1. Vorsitzender und Heinrich Smidt (Firma EPAS Ems Ports Agency & Stevedoring, Emden) einstimmig für drei Jahre zum neuen Vorstand gewählt. Remmers ist unverändert Mitglied im Verwaltungsrat beim Zentralverband Deutscher Schiffsmakler e. V. (ZDVS).
Das neue Gremium sieht als Hauptaufgaben „die unabdingbare Forderung nach der längst überfälligen Fahrrinnenanpassung der Ems um einen Meter und weitere enge Einbindung in die Thematik verkehrsverträgliche Tidesteuerung der Ems am Emssperrwerk in Gandersum.“
Zugleich hat sich der Vorstand eine noch engere Vernetzung zwischen den Mitgliedern zur Aufgabe gemacht, um sich auch auf Basis des Schiffsmaklerverbandes für die Entwicklung der Emshäfen verstärkt einzusetzen. FBi