NPorts: Wechsel in Emden

Bei Niedersachsen Ports (NPorts) kommt es in der Niederlassung Emden zu einem Führungswechsel.

Der bisherige Leiter Berend Snippe verabschiedet sich in den Ruhestand. Seinen Posten übernimmt Volker Weiß zum 1. August. Der Diplom-Ingenieur kommt vom JadeWeserPort. Dorthin war er 2002 zur damals neu gegründeten JadeWeserPort Entwicklungsgesellschaft gewechselt, wo er unter anderem für die Planung der landseitigen Verkehrsanbindungen des Container-Tiefwasserhafens zuständig war. Nach Zwischenstationen im Unternehmen übernahm er ab 2014 die Leitung des Ansiedlungs-, Planungs-, Entwicklungs- und Liegenschaftsmanagements. In der Zeit beim JadeWeserPort lagen seine Arbeitsschwerpunkte in der Planung, Vergabe, Organisation und Durchführung von Bauprojekten und Genehmigungsverfahren.

Snippe leitete elfeinhalb Jahre die Niederlassung in Emden. „Wir bedanken uns herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit“, sagte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik. Snippe habe mit der Leitung der größten NPorts-Niederlassung „erheblich zum wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens beigetragen“. In der Verantwortung von Snippe lagen der Hafenbetrieb, die Akquisition und Kundenbetreuung, das Liegenschaftswesen, der Hafenbau, die Hafenplanung, die Erstellung von Machbarkeitsstudien und die Projektsteuerung. Wesentliche Projekte waren die Ansiedlung der ehemaligen Bard-Unternehmensgruppe, die Umgestaltung des Südkais, das Projekt „Dalbenliegenplatz“ und der noch nicht ganz abgeschlossene Neubau der Nesserlander Schleuse in Emden.

Emden ist der drittgrößte deutsche Nordseehafen und gleichzeitig Europas Autohub Nummer drei. Der Umschlag von Forstprodukten wie Zellulose, Papier und Holz spielt ebenso eine Rolle wie der von Komponenten für Windkraftanlagen. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben