„Ein Kapitän zum Anfassen“

Kapitän Rüdiger von Ancken wurde jetzt für seine mehr als 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit auf der „Cap San Diego“ ausgezeichnet.

Aus der Hand von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz erhielt er in Anerkennung seiner Verdienste eine Ehrenmedaille der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei der Übergabe betonte von Ancken, dass er diese Auszeichnung stellvertretend für alle Ehrenamtlichen auf der „Cap San Diego“ in Empfang nehme. „Er ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kapitän zum Anfassen“, sagte Jens Weber, Geschäftsführer der „Cap-San-Diego“-Betriebsgesellschaft, „sowohl vom Typ her, als auch, weil er jederzeit auf der Brücke für die Passagiere ansprechbar ist.“ Am Ruder des größten fahrtüchtigen Museums-Frachtschiffs der Welt wird von Ancken auch in Zukunft bis zu 500 Passagiere sicher über das Wasser manövrieren – sei es beim Hafengeburtstag, auf dem Sommer-Elbtörn im Juni, auf der Fahrt nach Cuxhaven im August oder bei den Abendfahrten zu den Hamburg Cruise Days.

Die „Cap San Diego“ ist das letzte noch erhaltene Schiff einer Serie von sechs Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurden und bis Ende 1981 nach Südamerika fuhren. Und auch wenn es niemand an die große Glocke hängen wollte: Anfang 2014 sorgte es dennoch für viel Aufmerksamkeit, als die Original-Schiffsglocke, nach dem sie 28 Jahre lang verschollen war, wieder an ihren angestammten Platz auf der „Cap San Diego“ zurückkehren konnte (THB 27. Januar 2014). bre

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben