Christian Suhr hat jetzt auf DNV-Brücke das Sagen

Der Deutsche Nautische Verein (DNV) setzt seine Arbeit mit einer neuen „Brückenbesatzung“ fort. Ab sofort tritt als neuer Vorsitzender Kapitän Christian Suhr in Erscheinung. Er ist zugleich Vorsitzender des Nautischen Vereins (NV) zu Hamburg.

Suhr wurde auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des DNV in Hamburg an die Spitze der maritimen Traditionseinrichtung gewählt. Er folgt damit auf den Emder Reeder und zugleich Vorsitzenden des dortigen „NV“, Frank Wessels. Der Diplom-Kaufmann stand seit Februar 2011 an der Spitze des 1868 gegründeten DNV.

Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden im DNV bekleidet weiterhin der Kieler und ehemalige langjährige Kapitän und Lotse Hans-Hermann Lückert.

Zweiter Stellvertreter ist Dr. Iven Krämer aus Bremen. Er wurde neu in den Vorstand gewählt. Diese Position wurde bislang durch Kapitän Bernd Appel aus Brunsbüttel bekleidet.

Stellvertreter Iven Krämer, ist hauptberuflich sehr eng mit der Schifffahrt verbunden. Er wirkt seit 2009 als Leiter des Referats Hafenwirtschaft und Schifffahrt in Bremen. In seiner Berufskarriere finden sich verschiedene Stationen mit engem Bezug zur maritimen Wirtschaft. So erlernte er unter anderem den Beruf des Schiffsmechanikers, an den sich eine umfassende universitäre Ausbildung anschloss. Er promovierte 2014 an der Uni Bremen. Titel seiner Doktorarbeit: „Die deutschen Seehäfen im Fokus überregionaler Entwicklungspolitik. Eine Folgenabschätzung zum Nationalen Hafenkonzept.“

Die Aufgabe des Geschäftsführers im DNV liegt weiter in den Händen von Nicolai Woelki. Laut Impressum des DNV, das bei THB-Redaktionsschluss am Montag das Wahlergebnis der vergangenen Woche noch nicht berücksichtigt hatte, ist mit dem Geschäftsführer auch ein DNV-Stellvertreter-Posten verbunden.

In der Traditionseinrichtung, die bundesweit über 4200 Mitglieder zählt, hatte es in den zurückliegenden Monaten nach Informationen aus DNV-Kreisen „gegärt“. Im Mittelpunkt der Kritik stand dabei dem Vernehmen nach der nunmehr abgewählte langjährige Vorstandsvorsitzende Wessels. Darüber hinaus hatten neun NV aus dem Ostseebereich aufgrund ihrer Unzufriedenheit mit dem Kurs des DNV mit einer Abspaltung gedroht. Dieser Plan sei jetzt erst mal vom Tisch,vernahm der THB aus DNV-Kreisen. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben